Definition: Reihengrab bis zum 5. Lebensjahr
Bestattungsform: Eine Sarg- oder Urnenbeisetzung.
Definition: Reihengrab ab dem 5. Lebensjahr
Bestattungsform: Eine Sargbeisetzung + eine zus. Urnenbeisetzung möglich. Der Nutzungsberechtigte darf lediglich den Grabstein und die Bepflanzung frei wählen, der Rest wird von der Friedhofsverwaltung vorgegeben.
Definition: Wahlgrab
Bestattungsform: Zwei Sargbeisetzungen + zwei zus. Urnenbeisetzungen möglich. Der Nutzungsberechtigte darf lediglich den Grabstein und die Bepflanzung frei wählen, der Rest wird von der Friedhofsverwaltung vorgegeben.
Definition: Urnenreihengrab
Bestattungsform: Eine Urnenbeisetzung.
Definition: Urnenwahlgrab
Bestattungsform: Zwei Urnenbeisetzungen.
Definition: Rasenreihengrab
Bestattungsform: Eine Sargbeisetzung + eine zus. Urnenbeisetzung möglich.
Hinweis: Enthalten ist die Grabplatte und die Pflege für die Dauer der Ruhefrist.
Hinweis: Enthalten ist die Grabplatte und die Pflege für die Dauer der Ruhefrist.
Definition: Urnenrasenreihengrab
Bestattungsform: Eine Urnenbeisetzung.
Hinweis: Enthalten ist die Grabplatte und die Pflege für die Dauer der Ruhefrist.
Definition: Urnenkolumbarium
Bestattungsform: Zwei Urnenbeisetzungen.
Hinweis: Die Namensgravur der Grabplatte ist nicht in den Kosten enthalten und wird je nach Aufwand berechnet.
Definition: Halbanonymes Urnenrasengrab
Bestattungsform: Eine Urnenbeisetzung auf einem unbestimmten Punkt, Name und Jahreszahlen stehen im Buch der Erinnerungen, Grabschmuck ist lediglich neben dem Buch der Erinnerungen erlaubt.
Definition: Baumbestattung
Bestattungsform: An jedem Baum werden max. 15 Grabstellen eingerichtet. Es werden einheitliche Markierungsschilder mit dem Namen und den Jahreszahlen an der Grabstelle angebracht. Grabschmuck ist nicht erlaubt.
Zweckverband Kirchspiel Urbach
Gartenstraße 16
56317 Linkenbach
02684 959377
info@kirchspiel-urbach.de